Musikalische Leitung


Clemens Bosselmann, Michael Graf Münster

thumbnail_Bosselmann_Muenster


Bosselmann v Karsten Adebahr
Clemens Bosselmann
übernahm zum 1. Januar 2018 als Nachfolger von Prof. Martin Lutz die Leitung der Schiersteiner Kantorei. Er ist 1985 geboren und von seiner Schulzeit im Dresdner Kreuzchor sowie seinem Musikstudium in Freiburg geprägt. Dort v.a. an der Orgel bei Martin Schmeding und in Chorleitung bei Morten Schuldt-Jensen. Von 2009 bis 2012 leitete er den renommierten Deutsch-Französischen Chor Freiburg. 2012 wurde er Kantor in Zeitz (Sachsen-Anhalt). An beiden Orten führte er zahlreiche Oratorien (u.a. Matthäuspassion, Brahms Requiem) und anspruchsvolle a-capella-Werke auf.

Propsteikantor Clemens Bosselmann
Schiersteiner Kantorei
Kleinaustraße 28
65201 Wiesbaden
Clemens.bosselmann@web.de
www.bach-wiesbaden.de


Muenster
Michael Graf Münster
führte ein ungewöhnlicher Weg in das Kantorat an St. Katharinen. Er studierte Theologie, Musikwissenschaft und Kirchenmusik. Das Studium und später das Unterrichten am Tübinger Evangelischen Stift und der dortigen Fakultät lehrten ihn, sowohl Texte wie auch Partituren tief eindringend zu verstehen. Als Musikstudent erlebte er in vielen Proben und auf Kursen den Dirigenten Sergiu Celibidache, immer auf der Suche nach der verborgenen Deutlichkeit der Partituren, damit Klang zu Musik werden konnte.

1997 berief ihn die Evang. Kirche in Hessen und Nassau zum Landeskirchenmusikdirektor. 1998 übernahm er im Nebenamt das Kantorat an St. Katharinen. 2004 rief er zusammen mit Martin Lutz (Wiesbaden-Schierstein) die BachVespern Frankfurt-Wiesbaden ins Leben, die zyklische Aufführung aller Kirchenkantaten Bachs. 2010 verzichtete er auf das Amt des Landeskirchenmusikdirektors, um sich ganz St. Katharinen zu widmen. Er erweiterte das Programm der Kantorei St. Katharinen und gründete das Solistenensemble Concerto vocale Frankfurt. Mehrfach dirigierte er Uraufführungen ihm gewidmeter Werke. CD-Mitschnitte dokumentieren die Aufführungen von Bachs h-moll-Messe durch Concerto vocale im Januar 2013 und Haydns „Schöpfung“ im Mai 2013 mit der Kantorei St. Katharinen.

Als forschender Künstler und Autor, in Vorträgen und als Fortbildungsdozent arbeitet Michael Graf Münster an Fragen der Musik, Religion und Philosophie.

Michael Graf Münster
Künstlerischer Leiter Kantorei St. Katharinen,
Bach-Collegium Frankfurt, Concerto vocale Frankfurt
Rotdornweg 120
60433 Frankfurt am Main
Tel. (+49) 069-2073 5270
michael.grafmuenster ekhn-kv.de
www.stk-musik.de


Lutz-Muenster
Michael Graf Münster und Martin Lutz begründeten 2004 die BachVespern